ImageImage

Karten zum Nachweis von Pestiziden

Pestizidrückstände in Obst und Gemüse in 15 Minuten erkennen

WARUM ES NUTZEN SOLLTE


Denn Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut, und sie beginnt mit Lebensmitteln. PESTEST dient zum Nachweis von Rückständen und Konzentrationen von Organophosphat- und Carbamat-Pestiziden, gängigen synthetischen Pestiziden. Es hilft Ihnen, die Produktqualität in den von Ihnen besuchten Geschäften zu verstehen und Erkenntnisse über Ihre Gesundheit zu gewinnen. Die Lebensmittelindustrie verdient einen Mehrwert, der über Werbung und Marketing hinausgeht. Nur Informationen können diesen Wert liefern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.


ANWENDUNG


Schneiden Sie die Lebensmittelproben in kleine Stücke und geben Sie diese in eine kleine Schüssel. Geben Sie so viel destilliertes Wasser hinzu, dass sie leicht bedeckt sind. Schütteln Sie die Proben gründlich mit Wasser und mischen Sie sie. Warten Sie 2 Minuten und mischen Sie erneut. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Raumtemperatur-Erkennungskarte. Tauchen Sie den weißen Kreis 3 Sekunden lang vollständig in Wasser ein, wobei der braune Kreis das Wasser nicht berühren darf. Lassen Sie die Karte nach dem Herausnehmen zehn Minuten lang liegen. Falten Sie die Karte anschließend so, dass sich die Kreise überlappen, und drücken Sie sie drei Minuten lang zwischen zwei Fingern zusammen. Bewerten Sie die Ergebnisse anhand der beiliegenden Vorlage.

₺ 1,050.00₺ 840.00
Image

Erhalten Sie Neuigkeiten

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um auf dem Laufenden zu bleiben

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist Pestest und wofür wird es angewendet?

Pestest ist ein Pestizid-Testkit für den Heimgebrauch, das Pestizidrückstände in Obst und Gemüse erkennt. Es zeigt chemische Rückstände in Lebensmitteln durch Farbveränderung innerhalb von 15 Minuten an.

2. Welche Chemikalien erkennt der Test?
Pestest erkennt speziell Organophosphat- und Carbamat-Pestizide, die zu den weltweit am häufigsten verwendeten landwirtschaftlichen Pestiziden gehören.
3. Wie kann ich das Testergebnis verstehen?
Während des Tests ist ein Farbumschlag zu beobachten. Anhand des Farbindikators können Sie schnell feststellen, ob Rückstände vorhanden sind. Die Ergebnisse können Sie anhand der Farbkorrespondenzen in der Bedienungsanleitung ablesen.
4. Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Pestest wurde für den Heimgebrauch entwickelt und weist Pestizide mit hoher Empfindlichkeit nach. Die Ergebnisse dienen jedoch nur der Voruntersuchung und ersetzen keine offizielle Laboranalyse.

5. Wie viele Tests können mit einem Testkit durchgeführt werden?
Eine Schachtel enthält 5 einzelne Testkarten. In diesem Fall müssen wir hart arbeiten, um mehr über die Situation herauszufinden.
6. In welchen Lebensmitteln kann ich es verwenden?
Pestest ist für die Anwendung bei frischem Obst und Gemüse konzipiert. Es kann an allen ungewaschenen Produkten mit oder ohne Schale getestet werden.
7. Ist vor der Anwendung eine besondere Vorbereitung erforderlich?
Nein. Einfach die Lebensmittel probieren und die Karten nach Rezept verarbeiten. Der Vorgang dauert insgesamt 15 Minuten.
8. Hat das Produkt ein Verfallsdatum?

Ja. Da die Karten im Kit Chemikalien enthalten, sind sie ab Herstellungsdatum etwa 12–18 Monate haltbar. Die Lagerbedingungen sind auf der Verpackung angegeben.

9. Was soll ich tun, wenn das Testergebnis positiv ist?
Dies deutet darauf hin, dass das Lebensmittel Pestizidrückstände enthalten kann. Es wird empfohlen, das Produkt gründlich zu waschen, gegebenenfalls zu schälen und den Verzehr zu vermeiden, wenn Sie es riskant finden. Detaillierte Reinigungsmethoden finden Sie auf meinem Blog.

10. Welche Bedingungen gelten für die Rückgabe und den Umtausch des Kits?
Rückgabe und Umtausch sind für unbenutzte und ungeöffnete Produkte innerhalb von 14 Tagen möglich. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite „Rückgabe- und Lieferbedingungen“.